Die Parkinson-Angebote der Selbsthilfegruppe Bergisch Gladbach:
GRUPPENTREFFEN
Gemeinsam die Hürde „Diagnose Morbus Parkinson“ meistern. Fachvorträge und geselliger Erfahrungsaustausch.
BEWEGUNGSFÖRDERUNG
Bewegung ist eines der besten Heilmittel! Spezielle Bewegungsangebote für Parkinsonkranke.
FREIZEITAKTIVITÄTEN
Das Ziel unserer Freizeitaktivitäten: Gemeinsam aktiv bleiben!
VERANSTALTUNGEN
Gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge und Grillnachmittage sowie Feste sorgen für Freude und Geselligkeit.
BUCHEMPFEHLUNG
Interessante und lesenswerte Bücher die sich mit der Krankheit Morbus Parkinson auseinander setzen.
Unsere Angebote für Parkinsonkranke
Als Parkinson Selbsthilfegruppe wollen wir anderen Betroffenen und deren Angehörigen helfen. Unsere Arbeit ist freiwillig und ehrenamtlich. Neben allgemeinen Informationen wollen wir Hoffnung vermitteln und durch unser persönliches Beispiel zeigen, dass auch mit Parkinson ein lebenswertes und zufriedenes Leben möglich ist.
Gewinne Selbstvertrauen, erhalte alltagstaugliche Lebenshilfe und nutze den wertvollen Erfahrungsaustausch
In unserer Parkinson Selbsthilfegruppe hat die Selbstverantwortung und die Selbstinitiative einen großen Stellenwert.
Die Parkinson Selbsthilfegruppe Bergisch Gladbach ist so individuell wie ihre Mitglieder selbst und deren Lebenssituation. Dadurch bieten wir etliche Möglichkeiten für neues Selbstvertrauen, alltagstaugliche Lebenshilfe und wertvollen Erfahrungsaustausch.
Unsere Arbeit beginnt dort, wo von Parkinson betroffene Personen ihre gesundheitlichen und sozialen Probleme selber in die Hand nehmen wollen.